Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Ach, der ewige Kampf, unsere Sofas sauber zu halten und sie angesichts der haarenden Tendenz unserer Katzenfreunde schick und stilvoll aussehen zu lassen. Warum sieht es immer so aus, als wäre der Lieblingsplatz Ihrer Katze das ganze Sofa?
Wenn das auf Ihr Sofa zutrifft, lesen Sie dieses ultimative Arsenal an Tricks, um Ihr Sofa von Katzenhaaren zu befreien und ihm seinen früheren Glanz zurückzugeben. Beginnen wir mit den besten Möglichkeiten, um Katzenhaare von Ihrem Wohnzimmersofa zu entfernen:
Ihr Staubsauger ist Ihre erste Verteidigungslinie gegen eine Invasion von Katzenhaaren. Es ist jedoch wichtig, dass er mit dem richtigen Bürstenaufsatz für die Entfernung von Tierhaaren ausgestattet ist.
Bringen Sie ihn an und saugen Sie Ihr Sofa gründlich ab. Achten Sie besonders auf Spalten, Nähte und unter Kissen, wo sich gerne Katzenhaare verstecken. Verwenden Sie für hartnäckige Haare einen Gummibürstenaufsatz oder einen Fusselbürstenaufsatz, um sie zu lösen und zu entfernen.
Wenn Sie einfach ohne Aufsatz staubsaugen, werden Sie vom Ergebnis wahrscheinlich enttäuscht sein – der Aufsatz ist entscheidend!
Verwandtes Thema: So verhindern Sie, dass Katzenhaare an der Kleidung kleben bleiben
Keine Fusselrolle zur Hand? Kein Problem! Nehmen Sie eine Rolle Abdeck- oder Packband und wickeln Sie es mit der klebrigen Seite nach außen um Ihre Hand. Drücken Sie das Band vorsichtig auf die Oberfläche Ihres Sofas und beobachten Sie, wie es Katzenhaare wie ein Profi entfernt.
Bei größeren Flächen wickeln Sie das Klebeband um eine Farbrolle oder einen Spachtel, um eine größere Deckung zu erzielen. Ich bevorzuge Packband, da es sehr klebrig und breit ist und seine Klebrigkeit besser behält als Kreppband.
Ah, Klebeband, gibt es etwas, was es nicht kann? Ich schätze, es kann Ihre Katze nicht bürsten , denken Sie nicht einmal daran.
Gummihandschuhe sind nicht nur zum Geschirrspülen geeignet, meine Freunde. Oh nein, nein, nein, ziehen Sie einfach ein Paar leicht feuchte Gummihandschuhe an und gleiten Sie mit Ihren Händen über die Oberfläche Ihres Sofas.
Die gummiartige Textur hilft, Katzenhaare anzuziehen und anzuheben, sodass Ihr Sofa haarfrei und fabelhaft aussieht. Außerdem ist es seltsam befriedigend zu sehen, wie die Haare wie von Zauberhand an Ihren Handschuhen haften. Der einzige Nachteil dabei ist, dass sich beschlagenes oder nasses Katzenfell ziemlich schrecklich anfühlt.
Mischen Sie zu gleichen Teilen Wasser und Weichspüler in einer Sprühflasche und besprühen Sie Ihr Sofa leicht mit der Lösung. Die antistatischen Eigenschaften des Weichspülers helfen dabei, Katzenhaare aus dem Stoff zu lösen, sodass sie sich mit einer schnellen Wischbewegung mit der Hand oder einer Fusselrolle leichter entfernen lassen.
Außerdem riecht Ihr Sofa dann wie ein Strauß frisch gewaschener Bettwäsche, also ist es eine Win-Win-Situation. Dies ist auch eine gute Idee, nachdem Sie alle Haare entfernt haben, da so verhindert wird, dass neues Fell daran haften bleibt.
Diese Dinge gibt es und sie sind ziemlich großartig. Vorbeugen ist die beste Medizin, sagt man.
Erwägen Sie die Anschaffung eines haustiersicheren Möbelbezugs, um Ihr Sofa vor zukünftigen Katzenhaarinvasionen zu schützen. Diese Bezüge sind so konzipiert, dass sie leicht abnehmbar und waschbar sind. Damit sind sie eine stilvolle und praktische Lösung, um Ihr Sofa makellos aussehen zu lassen.
Mir gefällt auch die Idee, dass man ein Paar in unterschiedlichen Farben bekommen kann und der alte Fluffy so rätseln kann, wo sein Lieblingssofa verschwunden ist.
Ein neuer Trend ist die Verwendung von leichten (und günstigen) Bimssteinen, die sanft über die Oberfläche Ihrer Couch gleiten. Das funktioniert auch auf Teppichen und Läufern. Die Textur und die porösen Löcher in ihnen eignen sich hervorragend zum Auffangen und Aufsammeln aller Haare auf Ihrer Couch. Probieren Sie es aus!
Lassen Sie sich die Haare nicht entgehen, sonst vergessen Sie vielleicht, welche natürliche Farbe Ihr Sofa hat. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihr Sofa mindestens einmal pro Woche mit einer Fusselrolle oder einem Staubsauger schnell zu reinigen, um Katzenhaaren vorzubeugen.
Denken Sie auch darüber nach, Ihr Sofa durch einen Stoff zu ersetzen, an dem Tierhaare weniger haften. Samt und Wildleder sind die schlimmsten, oder? Und was ist das hier, 1970? Versuchen Sie es mit einem Sofa aus Leinen oder Leder und trainieren Sie alle Flauschmonster, davon fernzubleiben!
Keine Kommentare
0 Kommentare