Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Eines ist sicher: Katzen sind einzigartig . Sie können haarlos sein oder einfach nur haarlos! Jede Katze hat ein einzigartiges Fell, das ihren Charme noch verstärkt und einer der Gründe ist, warum man sie liebt! In dieser Kurzanleitung führen wir Sie durch die Welt des Katzenfells und geben Ihnen einen kurzen Überblick über die verschiedenen Fellarten und unsere empfohlenen Pflegetechniken für jede einzelne.
Fellmerkmale:
Kurzhaarige Katzen, wie die glatte Siamkatze oder die elegante Bombaykatze, haben ein Fell, das normalerweise eng am Körper anliegt. Das Haar ist kurz und dicht und erfordert weniger Pflege als das ihrer langhaarigen Artgenossen. Ihr Fell muss nicht häufig gebürstet werden, aber ihre Haut profitiert davon und das Bürsten ist dennoch wichtig, um eine Bindung aufzubauen und eine Routine einzuhalten, die Stress in ihrem Leben reduziert.
Pflegetipps:
Fellmerkmale:
Langhaarige Rassen wie die majestätische Maine Coon oder die glamouröse Perserkatze haben ein luxuriöses, wallendes Fell, das besondere Aufmerksamkeit erfordert. Ihr Fell kann verfilzen und verknoten, wenn Sie es auch nur einen Tag lang nicht unter den Armen und am Po bürsten – also vergessen Sie es nicht!
Pflegetipps:
Fellmerkmale:
Rassen wie die Norwegische Waldkatze oder die Balinesenkatze fallen in die Kategorie der halblanghaarigen Katzen. Diese Katzen weisen eine schöne Kombination aus längerem Fell und geringerem Pflegeaufwand im Vergleich zu Rassen mit reinem Langhaar auf.
Pflegetipps:
Fellmerkmale:
Katzen mit lockigem Fell, wie die Selkirk Rex oder die Devon Rex, zeichnen sich durch charakteristische Locken oder Wellen im Fell aus, die eine einzigartige und optisch interessante Textur erzeugen.
Pflegetipps:
Das Fell Ihrer Katze zu verstehen, ist der erste Schritt zu einer Pflegeroutine, die nicht nur ihre Schönheit verbessert, sondern auch zu ihrer allgemeinen Gesundheit und Zufriedenheit beiträgt. Es ist wichtig zu wissen, dass verschiedene Arten von Bürsten unterschiedliche Vorteile haben, aber auch Probleme verursachen können, wenn Sie die falsche Bürste für Ihre Katze auswählen. Vielleicht möchten Sie sich unseren Bürstenratgeber ansehen, damit Sie den Unterschied kennen!
Erwähnenswert: Hundefrisöre und Tierärzte verwenden die Bailey-Bürste für alle Katzen und Hunde und kombinieren ihre Routine manchmal mit Metallkämmen, wenn sich an Tagen, an denen der Tierbesitzer das Bürsten ausgelassen hat, starke Verfilzungen gebildet haben. Generell stellen wir fest, dass regelmäßiges tägliches Bürsten mit einer weichen Bürste wie der Bailey-Katzenbürste oder Hundebürste das Haaren und die Bildung von Haarballen drastisch reduziert. Bürsten Sie Ihr Haustier also jeden Tag!
Keine Kommentare
0 Kommentare