Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Wenn Sie eine langhaarige Katze haben und wissen möchten, wie Sie Ihre Katze richtig bürsten, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie! In diesem Artikel sprechen wir über die Bürsten, die Sie verwenden sollten, die erforderlichen Techniken und die tägliche Routine, die Sie entwickeln, um Ihre langhaarige Katze zu pflegen und sie glücklich, gesund und ohne Haarballen zu halten!
Langhaarkatzen müssen täglich gebürstet werden. Besonders Katzen wie Perser, Maine Coons und Ragdolls müssen regelmäßig gepflegt werden, um Verfilzungen, Verwicklungen und Haarballen vorzubeugen. Aber das gilt nicht nur für diese Rassen, jede Langhaarkatze sollte täglich gebürstet werden.
Es ist ein Mythos, dass sich alle Katzen selbst putzen und „allein“ können. Sie müssen Ihre Katze häufig bürsten, um Haarballen und Verfilzungen zu vermeiden. Das Bürsten Ihrer langhaarigen Katze hilft nicht nur dabei, ihr Fell gesund zu halten und ihr ein tolles Aussehen zu verleihen, sondern verbessert auch ihre Gesundheit und stärkt die Bindung zwischen Ihnen beiden.
Die Auswahl der geeigneten Pflegewerkzeuge ist für das Bürsten einer langhaarigen Katze unerlässlich. Je nachdem, wie dick ihr Fell ist, benötigen Sie beim Bürsten einer langhaarigen Katze möglicherweise ein ganzes Arsenal an Werkzeugen. Sie benötigen möglicherweise eine hochwertige Zupfbürste (um das Fell zuletzt zu glätten), einen hochwertigen Metallkamm mit feinen Zähnen, um loses Fell effektiv zu entfernen und Verfilzungen zu entwirren (einmal pro Woche) und eine weiche Bürste mit langen Zähnen wie die Bailey-Bürste für die tägliche Fellpflege. Manchmal reicht beim täglichen Bürsten eine Bailey-Bürste vielleicht aus, aber wenn Sie die Fellpflege ein paar Tage ausgelassen haben, benötigen Sie möglicherweise zusätzliche professionelle Werkzeuge.
Bevor Sie mit der Fellpflege beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Katze ruhig und entspannt ist. Manchmal mögen Katzen es zunächst nicht, gepflegt zu werden. Sie müssen Ihrer Katze also beibringen, dass die Fellpflege eine angenehme Erfahrung ist, die mit Belohnungen verbunden ist! Bieten Sie Leckerlis an, um eine positive Assoziation mit der Fellpflege zu schaffen. Setzen Sie Ihre Katze auf eine stabile Oberfläche, beispielsweise einen Pflegetisch oder Ihren Schoß, und streicheln Sie sie sanft und sprechen Sie mit ihr, um sie zu beruhigen. Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, Ihre Katze zu halten, sollten Sie zunächst üben, sie zu halten und zu wiegen, damit Sie und Ihre Katze sich daran gewöhnen, gehalten zu werden.
Entwirren und massieren Sie Ihre Katze zunächst sanft mit Ihren Fingern oder einer Bailey-Bürste. Sobald sie sich daran gewöhnt hat, wechseln Sie zu einem Metallkamm, um Verfilzungen oder Knoten im Fell Ihrer Katze sanft zu entwirren. Wenn diese sehr schwer zu entfernen sind, tragen Sie etwas für Haustiere sicheres Fellöl auf , um das Haar aufzulösen, zu reinigen und zu schmieren, damit die Bürste besser hindurchgleiten kann. Nehmen Sie sich Zeit und gehen Sie schrittweise vor. Achten Sie darauf, nicht an den Haaren zu ziehen oder zu zerren, da dies unangenehm sein kann.
Verwenden Sie die Bailey-Bürste und bearbeiten Sie das Fell Abschnitt für Abschnitt. Wenn Sie noch keine Bailey-Bürste haben, benötigen Sie eine Bürste mit langen Zinken, um bis zur Unterwolle zu gelangen, ohne die Haut zu verletzen. Aus diesem Grund empfehlen Hundefrisöre eine Bürste mit weichen Silikonspitzen oder eine Bürste mit runden Spitzen. Die Haut einer Katze ist sehr empfindlich, seien Sie also sanft.
Die Verwendung einer Zupfbürste oder eines Metallkamms muss danach sehr vorsichtig erfolgen. Beginnen Sie mit dem Bürsten des Fells Ihrer Katze in kleinen Abschnitten und arbeiten Sie sich vom Kopf bis zum Schwanz vor. Bürsten Sie in Wuchsrichtung und üben Sie dabei leichten Druck aus, um lose Haare zu entfernen. Diese Vorgehensweise verteilt die natürlichen Öle gut im gesamten Fell. Verwenden Sie lange, gleichmäßige Striche und bewegen Sie sich von den Haarwurzeln bis zu den Haarspitzen. Wenn Sie auf Widerstand oder Verfilzungen stoßen, halten Sie die Haarwurzel dicht an der Haut, um ein Ziehen und Verärgern Ihrer Katze zu vermeiden.
Wenn das Fell zu lange vernachlässigt wurde und sich die Verfilzungen nicht mehr entfernen lassen, müssen Sie sie möglicherweise mit einer Sicherheitsschere entfernen. Bitte seien Sie dabei vorsichtig. Wenn Sie sich dabei auch nur im Geringsten unwohl fühlen, bringen Sie Ihre Katze am besten zu einem Fachmann.
Konzentrieren Sie sich auf Problembereiche, wie z. B. Bereiche mit Verfilzungen oder Verwicklungen, und verwenden Sie ein Entfilzungswerkzeug. Entfilzungswerkzeuge haben scharfe Kanten und schneiden das Haar ab. Dieses Werkzeug sollte sparsam und nicht täglich verwendet werden. Normalerweise können diese einmal im Monat verwendet werden, ohne dass zu viel Haarausfall auftritt, aber sie sind für niemanden zu empfehlen, es sei denn, Sie sind ein professioneller Hundefriseur.
Seien Sie geduldig und machen Sie Pausen, wenn Ihre Katze unruhig wird oder sich unwohl fühlt. Verwenden Sie für empfindliche Bereiche wie Gesicht und Bauch eine weichere Bürste wie die Bailey-Bürste.
Achten Sie während der Fellpflege auf Anzeichen von Reizung, Rötung oder Entzündung der Haut Ihrer Katze. Achten Sie auf die Körpersprache und Lautäußerungen Ihrer Katze, da diese auf Unbehagen oder Stress hinweisen können. Wenn Sie Anomalien feststellen, brechen Sie die Fellpflege ab und konsultieren Sie einen Tierarzt.
Belohnen Sie Ihre Katze nach der Fellpflege mit Leckerlis, Lob oder einem Lieblingsspielzeug, um positives Verhalten zu unterstreichen. Wir geben unserer Katze gerne vorher und nachher Leckerlis, damit sie die ganze Zeit über glücklich ist. Allerdings haben wir schon früh mit der Bailey-Bürste angefangen, damit sie süchtig nach dem Bürsten ist!
Wenn sie nicht oft geputzt wurden, dauert es eine Weile, bis sich eine Routine entwickelt. Daher sollte das Putzen nicht nur jeden Tag, sondern auch jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit erfolgen, damit sich die Hunde an den Vorgang gewöhnen. Der Aufbau einer Routine kann einige Wochen dauern. Lassen Sie sich also nicht entmutigen und bleiben Sie dabei!
Um die Bildung von Verfilzungen und Verwicklungen zu verhindern, sollten Sie für Ihre Langhaarkatze einen regelmäßigen Pflegeplan erstellen. Katzen sollten täglich gebürstet werden , in der Zeit, in der sie mehr Haare verliert, manchmal sogar zweimal am Tag.
Weitere Tipps und Ratschläge zur Fellpflege erhalten Sie bei einem Tierarzt oder professionellen Hundefriseur. Sie können Ihnen auch ihre persönlichen Vorlieben bei der Pflege langhaariger Katzen nennen.
Keine Kommentare
0 Kommentare