Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Sehen Sie kahle Stellen an Ihrer Katze? Das kann Katzenbesitzer beunruhigen. Haarausfall bei Katzen ist nicht nur eine Frage des Aussehens, er kann auch ein Zeichen für eine Krankheit sein. Muss das Problem behoben werden, damit Ihre Katze gesund bleibt? Katzen haben wenig Fell um die Ohren, was ein normales Merkmal ist, aber gibt es ein unregelmäßiges Problem?
Warum also verliert meine Katze kahle Stellen? Eine Katze kann aufgrund von schlechter Ernährung, Allergien, Stress, Schilddrüsenunterfunktion oder Flöhen Fell verlieren. Wir erklären diese Ursachen und räumen mit allen Mythen auf. Dieser Leitfaden gibt auch tolle Tipps, wie Sie das Katzenfell um kahle Stellen herum pflegen, um die Gesundheit Ihrer Katze zu schützen.
Es gibt zwei Hauptgründe, warum Ihre Katze Fell verliert:
In beiden Fällen funktionieren die Haarfollikel der Katze – die Haut, in der das Haar wächst – nicht richtig.
Katzen verlieren aus sechs Hauptgründen Haare, wie zum Beispiel:
Allergien : Katzen können Allergien gegen Pollen, Hausstaubmilben und bestimmte Nahrungsmittel bekommen. Daher haben sie oft starken Juckreiz. Der Juckreiz führt dazu, dass die Katze leckt und kratzt, was zu Fellausfall führt.
Derzeit gibt es keinen Test, der genau die Ursache für Hautallergien bei Katzen ermitteln kann. Sobald die Katze aufhört, allergieauslösende Nahrungsmittel zu fressen, sollte das betroffene Fell nachwachsen. Bei allergischem Haarausfall können sich rote Flecken, Nesselsucht oder offene Wunden durch Kratzen und Beißen am Hals, an den Hinterbeinen und am Körper zeigen.
Parasiten : Flöhe, Zecken und Milben können Ihre Katze belästigen. Sie kleben an der Haut und beißen häufig. Diese Parasiten saugen das Blut Ihrer Katze und können Krankheiten verbreiten. Diese Bisse können Ausschläge oder Hautreizungen verursachen.
Dies führt dazu, dass sich Ihre Katze kratzt und beißt, was zu Haarausfall und Hautgeschwüren führt. Wenn sie draußen spielt, sollten Sie sie regelmäßig auf diese Parasiten untersuchen. Es gibt keine einfache Möglichkeit, Flöhe und Zecken vollständig zu beseitigen, aber es ist wichtig, sie schnell zu finden.
Infektionen : Bakterielle oder Pilzinfektionen wie Dermatitis oder Ringelflechte können in den betroffenen Bereichen Haarausfall verursachen. Diese Infektionen erfordern spezielle Behandlungen.
Hormonelle Ungleichgewichte : Die Schilddrüse produziert Wachstumshormone. Manchmal kann eine Schilddrüsenüberfunktion den Haarwachstumszyklus durcheinanderbringen. Sie verursacht fleckigen Haarausfall, indem sie die Haarfollikel beeinträchtigt.
Bei einer Fehlfunktion der Schilddrüse werden nicht genügend Wachstumshormone produziert. Dies kann zu Haarausfall führen. Mit der richtigen Behandlung kann das Fell Ihrer Katze nachwachsen.
Stress und Angst : Katzenfell reagiert empfindlich auf Veränderungen in der Umgebung und im Tagesablauf. Gestresste Katzen putzen sich möglicherweise zu viel. Dies kann zu Haarausfall führen, der sogenannten psychogenen Alopezie.
Wenn sie ein Trauma durchmacht oder Angst hat, kratzt sie sich möglicherweise häufiger. Tierärzte halten dies für eine natürliche Reaktion. Während ein gewisses Kratzen für Katzen normal ist, kann zu viel Kratzen offene Wunden und Kratzer auf der Haut verursachen.
Sonstiges: Feline paraneoplastische Alopezie ist ein Hautproblem bei Katzen. Sie entsteht durch Krebs. Sie ist selten und bedeutet normalerweise, dass sich Tumore im Körper der Katze befinden. Das Bürsten einer wütenden Katze kann mit der richtigen Technik einfach sein, wenn sie gesundheitliche Probleme hat.
Eine frühzeitige Erkennung von Haarausfall anhand der folgenden Anzeichen ist der Schlüssel zur Behandlung:
Nachweismethode |
Problembereich |
Sichtbare Zeichen |
Achten Sie auf kahle Stellen, schütteres Fell, rote oder entzündete Haut. Diese optischen Hinweise zeigen, wo Haare ausfallen. |
Verhaltensänderungen |
Katzen können aufgrund von Unbehagen oder Stress zwanghaft lecken. Achten Sie auf Veränderungen in den Putzgewohnheiten. |
Begleitsymptome |
Zusätzliche Symptome wie Lethargie, Appetitveränderungen und Reizbarkeit weisen auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme hin, die zum Haarausfall beitragen. |
Glücklicherweise können Sie den Haarausfall mit diesen einfachen Techniken größtenteils stoppen.
Regelmäßige Tierarztbesuche
Durch proaktive Maßnahmen kann punktueller Haarausfall verhindert und das Fell gepflegt werden. Regelmäßige Tierarztuntersuchungen überwachen den allgemeinen Gesundheitszustand des Fells. Regelmäßige Tierarztbesuche können Hautprobleme und Haarerkrankungen im Voraus erkennen.
Parasitenbekämpfung
Verwenden Sie das ganze Jahr über vom Tierarzt empfohlene Floh- und Zeckenshampoos. Es schützt Ihre Katze vor äußeren Parasiten, die Hautreizungen und Haarausfall verursachen können.
Richtige Ernährung
Sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung, die auf das Alter, die Rasse und die Gesundheitsbedürfnisse Ihrer Katze abgestimmt ist. Essentielle Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6 unterstützen gesunde Haut und Fell.
Verbesserung der Umwelt
Schaffen Sie eine stressfreie Umgebung. Sorgen Sie dafür, dass die Katze genügend Beschäftigung hat, indem sie Verstecke und vertikale Bereiche hat. Darüber hinaus können Pheromon-Diffusoren für Katzen auch die Anspannung lösen. Diese Maßnahmen reduzieren die Angst und verhindern zwanghaftes Verhalten der Katze.
Konsultieren Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie Folgendes bemerken:
Anhaltender Haarausfall bei Katzen |
Haarausfall, der trotz häuslicher Pflege anhält. |
Schwere Symptome |
Offene Wunden, Blutungen oder Anzeichen einer Infektion stehen im Zusammenhang mit Haarausfall. Eine Pilzinfektion befällt die Haut und führt zu kreisrunden Stellen mit Haarausfall. |
Grundlegende Gesundheitsprobleme |
Bei Schilddrüsenproblemen, Diabetes oder Allergien können eine professionelle Diagnose und Behandlung erforderlich sein. |
Ihr Tierarzt wird entscheiden, welche Diagnose notwendig ist.
Tierärztliche Untersuchung
Ihr Tierarzt wird Haut, Fell und den allgemeinen Gesundheitszustand Ihrer Katze untersuchen. Dazu gehören Anamnese, Symptome, Pilzkultur, Allergietests und Verhaltensbeurteilung.
Diagnostische Tests
Hautabschürfungen, Blutuntersuchungen oder Biopsien können erforderlich sein. Sie helfen dabei, Infektionen, hormonelle Ungleichgewichte oder Allergien zu identifizieren, die zum Haarausfall beitragen.
Behandlungsmöglichkeiten
Auch hier liegen die Behandlungsmöglichkeiten in den Händen der Tierklinik.
Medikamente
Verschreibungspflichtige Medikamente zur Behandlung von Infektionen, Behandlung von Allergien oder Regulierung des Hormonspiegels.
Ernährungsumstellung
Umstellung auf hypoallergenes Katzenfutter oder therapeutische Diäten zur Behandlung von Nahrungsmittelallergien oder Nährstoffmängeln im Fell.
Umweltmanagement
Reduzierung von Stressfaktoren, Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen und Schaffung einer beruhigenden Umgebung, um angstbedingtes Putzverhalten einzudämmen.
Verhaltenstherapien
Einführung von Techniken wie Umweltanreicherung, interaktives Spielen oder Pheromontherapie.
Je nach Rasse erfordert unterschiedliches Fell unterschiedliche Pflegepläne.
Für eine bessere Heilung gehen Haarausfall und Pflege Hand in Hand.
Die richtige Katzenbürste auswählen
Wählen Sie Bürsten, die zum Felltyp Ihrer Katze (kurzes, mittellanges oder langes Haar) passen. So können Sie lose Haare effektiv entfernen und Verfilzungen vorbeugen. Sie können auch eine Allzweck-Katzenbürste wählen .
Dauer der Fellpflege
Pflegen Sie Ihre Katze regelmäßig und sanft. Sorgfältiges Bürsten hält das Fell gesund und verteilt die natürlichen Öle. Gehen Sie an den betroffenen Stellen sanft vor, um weitere Beschwerden zu vermeiden.
Katzenpflege zu Hause vs. professionell
Erwägen Sie professionelle Fellpflegedienste für Katzen mit hohem Pflegebedarf oder Erkrankungen. Das Wohlbefinden Ihrer Katze steht an erster Stelle.
Sie gehen nicht gerne zum Hundefriseur? Wir haben kostengünstige Pflegelösungen für Katzen.
Richtige Pflege
Bürsten Sie Ihre Katze regelmäßig, um loses Fell zu entfernen und Verfilzungen vorzubeugen. Bürsten Sie sie mit sanften Bewegungen, insbesondere an empfindlichen oder kahlen Stellen.
Flohprävention
Verwenden Sie vom Tierarzt empfohlene Flohschutzmittel. Untersuchen Sie Ihre Katze regelmäßig auf Anzeichen von Flöhen oder Zecken. Wenn eine alte Katze das ganze Jahr über kein Floh-, Zecken- oder Herzwurmmittel bekommt, kann sie aufgrund dieser Parasiten Haare verlieren.
Tipps zur Stressreduzierung bei Katzen
Eine ruhige Atmosphäre ist ein Muss. Der Katzenbereich sollte vertikal sein, damit die Katzen auf- und abklettern können.
Außerdem eignen sich überdachte Betten und Tunnel hervorragend als Verstecke, um Ängste abzubauen. Fütterung, Spielzeit und tägliche Aktivitäten müssen nach einem festen Zeitplan erfolgen.
Führen Sie neue Haustiere oder Spielzeuge außerdem langsam ein. Stellen Sie Spielzeug, Kratzbäume, Sitzstangen und gemütliche Plätze zur Verfügung, um körperliche Aktivität und geistige Anregung zu fördern.
Überwachen von Änderungen
Beobachten Sie das Verhalten, den Appetit oder das Aussehen Ihrer Katze und konsultieren Sie Ihren Tierarzt, wenn Ihnen etwas Ungewöhnliches auffällt. Erfahren Sie, warum Katzen Haare auf den Rücken verlieren .
Ihre Katze braucht eine ausgewogene Ernährung. Hochwertiges tierisches Eiweiß unterstützt gesunde Haut und Fell. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind in Fischöl und Leinsamenöl enthalten. Sie wirken entzündungshemmend und verbessern die Fellgesundheit.
Vitamine wie A, E und B erhalten die Haarintegrität. Sie sind in Leber, Eiern und Nüssen enthalten. Geben Sie Ihrer Katze Fleisch, Eier und Meeresfrüchte, damit sie Zink und Kupfer zur Reparatur der Haut- und Fellpigmentierung erhält. Und schließlich sollten Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr sorgen.
Warum also verliert meine Katze büschelweise Haare? Jetzt kennen Sie alle unsere Tipps zur Katzenhaarpflege! Dieses Katzenhandbuch hilft bei der Früherkennung und Diagnose für vorbeugende Maßnahmen und Behandlung.
Unser Katzenhandbuch beschreibt die Symptome und Ursachen von Haarausfall bei Katzen. Sie sollten jedoch vor der Behandlung Ihren Tierarzt konsultieren, damit das Fell Ihrer Katze gesund bleibt. Suchen Sie nach dem nächsten Ratgeber? Wenn Sie eine besonders flauschige Katze haben, erfahren Sie, wie Sie Katzenhaare aus der Kleidung entfernen .
Keine Kommentare
0 Kommentare