Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Sie sitzen auf der Couch und schauen sich eine alte Folge von The Office an. Oscar und Kevin beobachten Angela heimlich über die Webcam, während sie ihre Katze leckt. Plötzlich spürt sie ein Kitzeln im Hals und … genau in diesem Moment hören Sie ein Geräusch aus dem Wohnzimmer, das sich anhört, als käme es von irgendwo in der Nähe … Ihres Lieblingsfellteppichs.
Das Geräusch ist unverkennbar, es ist Ihre Katze, die sich einen großen Schwanz zuzieht. Sie wirbeln vom Sofa hoch, ohne den Boden zu berühren, und kommen dort an, nur um festzustellen, dass alte Schnurrhaare Ihnen eine nette Überraschung hinterlassen haben, die Sie aufräumen müssen.
Wussten Sie, dass Haarballen nicht nur schrecklich sind, sondern für Katzen auch gefährlich sein können, wenn sie sich im Verdauungssystem festsetzen? Haarballen verhindern eine normale Verdauung und beim Erbrechen werden oft nicht alle Haare ausgeschieden.
Wenn sich eine Katze putzt, nimmt sie Haare auf, die sich im Magen ansammeln und einen Haarballen bilden. Wenn der Haarballen zu groß wird, kann er einen Verdauungsstau verursachen, der zu Erbrechen, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Verstopfung und in schweren Fällen sogar zu einer Operation führt!
Regelmäßiges Bürsten kann tatsächlich dabei helfen, Haarballen vorzubeugen und dafür sorgen, dass sie in Ihrem Haushalt weitaus seltener vorkommen. Es gibt auch handelsübliche Mittel gegen Haarballen, die Ihren Katzen helfen, das Fell zu verdauen, sodass sie nichts mehr aushusten müssen.
Wenn Sie um die Gesundheit Ihrer Katze besorgt sind und sie mehr als zweimal pro Jahr Haarballen aushustet, sollten Sie am besten einen Tierarzt aufsuchen und mit dem täglichen Bürsten beginnen.
Haarballen sind in der Medizin als Trichobezoare bekannt und kein Dinosaurier, aber sie kommen häufig bei Katzen vor, die nicht täglich gebürstet werden. Wenn Katzen glücklich sind, putzen sie sich häufig, aber es liegt an Ihnen, vorher alle losen und abgestorbenen Haare zu entfernen, damit sie nicht zu viel davon verschlucken.
Obwohl Haarballen im Allgemeinen nicht als extrem gefährlich gelten, kann das Verschlucken zu großer Mengen von Haaren gelegentlich zu gesundheitlichen Problemen führen.
Katzen pflegen sich, indem sie ihr Fell lecken. Dabei verschlucken sie unweigerlich lose Haare. Diese Haare passieren normalerweise den Verdauungstrakt und werden ohne Probleme mit dem Kot ausgeschieden.
Wenn eine Katze mehr Haare verschluckt, als ihr Verdauungssystem verarbeiten kann, können sich die Haare im Magen ansammeln und einen Haarballen bilden.
Dies liegt daran, dass Katzenzungen winzige hakenartige Strukturen haben, die es für sie schwierig machen, lose Haare beim Putzen zu entfernen. Verstehen Sie, worauf wir hinauswollen? Deshalb ist es wichtig, eine hochwertige Bürste zu haben, mit der sich die Haare entfernen lassen!
Gelegentliche Haarballen gelten als normal und die meisten Katzen erbrechen sie oder scheiden sie mit dem Kot aus. Wenn eine Katze jedoch ständig große oder häufige Haarballen produziert, kann dies ein Anzeichen für ein zugrunde liegendes Problem sein, wie z. B. übermäßige Fellpflege, Hautprobleme oder Verdauungsstörungen.
In manchen Fällen können Haarballen Komplikationen verursachen. Ein Haarballen, der zu groß ist, um durch den Verdauungstrakt zu gelangen, kann eine Blockade verursachen, die Symptome wie Erbrechen, Lethargie, Appetitlosigkeit und Verstopfung zur Folge hat. Bei schweren Blockaden kann tierärztliche Behandlung erforderlich sein.
Um Haarballen vorzubeugen, kann regelmäßiges Bürsten Ihrer Katze hilfreich sein, insbesondere bei langhaarigen Rassen. Das Bürsten des Katzenfells hilft, lose Haare zu entfernen und so die Menge zu reduzieren, die während der Fellpflege aufgenommen wird. Darüber hinaus sollten Sie spezielle Katzenfutter und Leckerlis zur Bekämpfung von Haarballen in Betracht ziehen, denn niemand mag einen Magen voller Haare!
Wenn eine Katze anhaltende Anzeichen von Unwohlsein, wiederholtes Erbrechen oder Schwierigkeiten beim Stuhlgang zeigt, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen. Ein Tierarzt kann Untersuchungen, einschließlich bildgebender Verfahren, durchführen, um das Vorhandensein von Blockaden oder zugrunde liegenden Gesundheitsproblemen festzustellen.
Obwohl Haarballen häufig vorkommen, ist es für Tierbesitzer wichtig, die Pflegegewohnheiten und das Verhalten ihrer Katzen zu überwachen. Bei unseren Katzen und den Katzenbesitzern, von denen wir hören, gehören Haarballen in den meisten Fällen praktisch der Vergangenheit an, wenn Sie sie täglich bürsten. Wenn eine Katze ständig mit Haarballen zu kämpfen hat oder besorgniserregende Symptome zeigt, bringen Sie Ihre Katze bitte zu einem Experten!
Keine Kommentare
0 Kommentare